top of page

A I K I D O in der Waldorfschule

Wer andere erkennt, ist gelehrt.

Wer sich selbst erkennt, ist weise. Wer andere besiegt, hat Muskelkraft. Wer sich selbst besiegt, ist stark. Wer zufrieden ist, ist reich. Wer seine Mitte nicht verliert, ist unüberwindlich. (Laotse)

Am Freitag fand die Abschlusspräsentation in Rahmen eines Festes statt. Eine Projektwoche die als Asienreise begann, endete mit einem Märchen, Aikido Vorführung, theatralischen Darstellung und Akrobatik. In Handarbeit angefertigte Schriften, Zeichnungen und als Origami gefalteten Schmuck verschönerten den Eingangsbereich, dort servierten Schüler auch asiatisches Essen. Eltern und Gäste, Kinder aller Altersstufen fieberten mit den Darstellern bei reichen geschwungenen Bewegungen.

Waldemar Loskan leitete 68 Kinder auf der Matte und animierte Eltern zur Aikido-Bewegung.

Sein Sohn und langjähriger Schüler Ilario Loskan stand ihm als Verstärkung zur Seite. Mit Leichtigkeit führte er Schläge aus und Flog direkt in die Luft, als sein Sensei sie parierte. Herr Loskan erklärte seine spirituelle Sicht zur Aikido in dem Schüler ihre Grundkenntnisse im Fallen und Befreien zeigten.

Mit einem jap. Spruch: "Domo arigatoo gozai mashita" (Dankeschön) endete die Präsentation, die mit einem Lied "SAKURA" umrahmt wurde.


Featured Posts
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Noch keine Tags.
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page