top of page

         Unsere Schule

Das Motto

Wir sind eine Schule, die Kinder und Erwachsene unabhängig von ihrer Herkunft und dem kulturellen Hintergrund in Ihrer Entwicklung unterstützen und Selbstsicherheit, Selbstwertgefühl und körperliche und geistige Stärken vermittelt. Durch die Flexibilität und mehrfache Wiederholung der Bewegungen trainieren wir uns an im Einklang zur Wirklichkeit und der oft harten Realität zu leben. Gleichgewicht steht für uns auf einer besonderen Stelle und wird permanent trainiert.

Nicht siegen, sondern nicht verlieren, nicht verletzen, sondern unverletzt bleiben, sagen wir wenn es mal hart sein sol. Wir packen Gewalt mit „weichen“ Bandagen bis sie keine Nahrung mehr findet um zu eskalieren und im Keim erstickt. Der Wille des Angreifers wird immer wieder ins Leere geführt bis er keinen Sinn an einem neuen Angriff mehr sieht und eigene Harmonie wiederhergestellt ist. Wie ein unschlagbarer Kämpfer, der leichte Füße, starke Hände, sauberes Herz und klares Kopf besitzt sensibilisieren wir uns für jede Begegnung ob im privaten so auch im beruflichen Tagesablauf.

Berichte aus dem Leben unserer Schüler motivieren uns immer wieder ins DOJO (Übungsraum) zu gehen um verborgene Prinzipien in der beweglichen Meditation zu entdecken. Vorleben gilt für alle Kinder und wenn Eltern begeistert mit den Kindern gleiche Bewegungen ausführen, so entsteht eine besondere Beziehung zwischen älteren und jüngeren Generation die auf Respekt und Anerkennung basiert.

    CaMo-Carpe Movere

Nutze die Bewegung

CaMo besteht eigentlich aus zwei Worten Carpe (Nutze) und Movere (Bewegung) es stammt aus dem Lateinischen und wir verstehen darunter wortwörtlich „Nutze oder Pflücke die Bewegung“. Durch Bewegungen und sportliche Übungen in verschiedenen Disziplinen erfahren wir uns selbst, lernen die Umgebung besser kennen und andere Mitmenschen, damit wir Zusammenhänge im Leben besser verstehen können.

守護天使 (shugo no tenshi)

Schutzengel

CaMo Zeichen, wir sagen auch manchmal „Schutzengel“ dazu, ist etwa im Zeitraum von zwei Jahren entstanden. Aus vielen Skizzen erschien ein einzig wahrer Zeichen der sich mit dem gesamten Aikido-Spektrum der Sicherungstechnik synchronisierte. Aus der Synergie geboren, durch Erfahrung bestätigt und durch den Großmeister Fujita Sensei zum „schugo no tenchi“ benannt.

bottom of page